ng-se.de
  • Startseite
  • Unsere Einrichtungen
    • Albert Schmidt Haus
      Vogelheim
    • Bertha Krupp Haus
      Bedingrade
    • Haus St. Anna
      Altendorf
    • Haus St. Maria Immaculata
      Borbeck
    • Haus St. Monika
      Altenessen
    • Hermann Knotte Haus Frintrop
    • Papst Leo Haus
      Frintrop
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Zur Stiftung
    • Unser Leitbild
    • Die Stiftung als Arbeitgeber
    • Seelsorge
    • Qualitätsmanagement
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Spenden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Sicherheit für Seniorinnen und Senioren:
Nikolaus Groß Stiftung bietet Brandschutztraining für Mieterinnen und Mieter

Das Thema Sicherheit ist für Seniorinnen und Senioren von besonderer Bedeutung.
Dass dies nicht nur in Bezug auf das Wohnumfeld, sondern auch im Zusammenhang
mit dem Umgang mit möglichen Gefahrensituationen gilt, weiß auch die Nikolaus
Groß Stiftung Essen.

„Als Vermieter von seniorengerechtem Wohnraum in Essen legen wir nicht nur Wert
auf ein sicheres Wohnumfeld und den Einsatz von moderner Sicherheitstechnologie
in unseren Gebäuden“, sagt Georg Gal, Stiftungsvorstand der Nikolaus Groß Stiftung.
„Auch der Brandschutz ist ein wichtiges Thema.“

Um für eventuelle Ernstfälle optimal vorbereitet zu sein und Brandschutz- oder
Brandbekämpfungsmaßnahmen richtig anwenden zu können, werden die Mitarbeitenden des Essener Anbieters von Altenwohnheimen und Seniorenwohnungen regelmäßig geschult.

Kürzlich konnten auch Seniorinnen und Senioren, die altersgerechte Wohnungen von
der Nikolaus Groß Stiftung mieten, selbst an einem Brandschutztraining teilnehmen.
Eine Schulung wurde am Bertha Krupp Haus in Essen-Bedingrade durchgeführt.
„Die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Seniorinnen und Senioren steht für
uns im Vordergrund“, sagt Stiftungsvorstand Georg Gal.

Das Schulungsprogramm dient der Vorbereitung auf einen möglichen Notfall, der
Besprechung sicherheitsbezogener Fragestellungen und der Erläuterung, wie man im
Notfall agiert und Ruhe bewahrt. Ergänzt wird der theoretische Teil durch ein praxisnahes Training. Hier kann das Gelernte in die Tat umgesetzt werden.

Konkret bedeutet dies, dass die Seniorinnen und Senioren in Anwesenheit von
Brandschutzexperten den Löschvorgang an einem Übungsfeuer erproben können.
Der Umgang mit einem Feuerlöscher wird kennengelernt.

„Die Schulung ist ein tolles Angebot“, sagt eine Mieterin am Rande der Veranstaltung.
„Besonders gut hat mir die Übung zum Umgang mit einem Feuerlöscher gefallen.
Auch auf alltägliche Situationen, in denen schnell ein Brand entstehen kann, wurden
wir noch einmal hingewiesen. Man weiß jetzt, worauf man besonders achten muss
und was im Notfall zu tun wäre.

Tochterunternehmen:

Nikolaus Groß Altenwohn- und Pflegeheime GmbH

Unterstraße 79
45359 Essen

Telefon: 0201 / 8675681-0
Telefax: 0201 / 8675681-777
E-Mail: info@ng-se.de

Tochterunternehmen:

Kath. Alten- und Pflegeheime Essen mGmbH

Unterstraße 79
45359 Essen

Telefon: 0201 / 8675681-0
Telefax: 0201 / 8675681-777
E-Mail: info@ng-se.de

Häuser

Albert Schmidt Haus Vogelheim

Bertha Krupp Haus Bedingrade

Haus St. Anna Altendorf

Haus St. Maria Immaculata Borbeck

Haus St. Monika Altenessen

Hermann Knotte Haus Frintrop

Papst Leo Haus Frintrop

Seniorenwohnungen

© Nikolaus Groß Stiftung Essen | Made by Contunda GmbH
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen