ng-se.de
  • Startseite
  • Unsere Einrichtungen
    • Albert Schmidt Haus
      Vogelheim
    • Bertha Krupp Haus
      Bedingrade
    • Haus St. Anna
      Altendorf
    • Haus St. Maria Immaculata
      Borbeck
    • Haus St. Monika
      Altenessen
    • Hermann Knotte Haus Frintrop
    • Papst Leo Haus
      Frintrop
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Zur Stiftung
    • Unser Leitbild
    • Die Stiftung als Arbeitgeber
    • Seelsorge
    • Qualitätsmanagement
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Spenden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Sebastian Kneipp Jubiläum Mai 2021

Das Jahr 2021 ist Kneipp-Jubiläumsjahr. Der „Wasserdoktor“ Sebastian Kneipp wurde am 17. Mai 1821 in Stephansried im Allgäu geboren und würde somit heute seinen 200. Geburtstag feiern.

Das Kneippsche Naturheilverfahren ist in der ganzen Welt bekannt, seine Wirkung wissenschaftlich belegt und besonders in Zeiten der Corona-Pandemie aktueller denn je. Viele Menschen suchen nach Möglichkeiten eigenverantwortlich etwas für die eigene Gesundheit tun zu können und sind dabei beim Kneippschen Gesundheitsmodell genau richtig. Mit einfachen Mitteln wie Wasseranwendungen, einer gesunden Ernährung, Bewegung und einer bewussten Lebensführung kann jeder sein Immunsystem stärken und vielen Krankheiten vorbeugen.
Das haben wir uns im Haus St. Maria Immaculata ebenfalls vorgenommen und versuchen, viele kleine, aber effektive Kneippanwendungen in den Alltag unserer Bewohnenden zu integrieren. Wer sich genauer über die Anwendungen informieren möchte kann unsere Gesundheitstrainer und Kneippmentoren im Haus St. Maria Immaculata gerne ansprechen.
Zum Sebastian Kneipp Tag am 17. Mai 2021 möchten wir im Haus St. Maria Immaculata unseren Kneipp-Erlebnisgarten um einen „Barfußpfad“ erweitern.

“Am Anfang jeglicher Abhärtung steht das Barfußlaufen. Es wirkt wie ein Zugpflaster und leitet alle giftigen Stoffe ab!” Zitat von Sebastian Kneipp

Das Barfußlaufen stärkt das Immunsystem (Abhärtung), hilft gegen Kopfschmerzen und kräftigt die Fußmuskulatur. Das Barfußlaufen auf verschiedenen natürlichen Materialien fördert das Tastempfinden der Fußsohlen, das physiologische Gangbild und den Gleichgewichtssinn und ist somit eine hervorragende Sturzprophylaxe. Außerdem ist es einfach schön, wenn man das Gras und die Pflanzen unter den Füßen spürt.
Der Barfußpfad wird frisch angelegt und es braucht noch ein wenig Zeit bis der Polsterthymian und die römische Kamille gut angewachsen und begehbar sein werden. Am Jubiläumstag treffen sich interessierte Bewohnende, um die jungen Pflänzchen in die Erde zu bringen. Drum herum gibt es am Montag im Kneippgarten Wildkräutersmoothies, Kräuterschnaps und Kräuterdips aus unserem Garten zur Verkostung.

Tochterunternehmen:

Nikolaus Groß Altenwohn- und Pflegeheime GmbH

Unterstraße 79
45359 Essen

Telefon: 0201 / 8675681-0
Telefax: 0201 / 8675681-777
E-Mail: info@ng-se.de

Tochterunternehmen:

Kath. Alten- und Pflegeheime Essen mGmbH

Unterstraße 79
45359 Essen

Telefon: 0201 / 8675681-0
Telefax: 0201 / 8675681-777
E-Mail: info@ng-se.de

Häuser

Albert Schmidt Haus Vogelheim

Bertha Krupp Haus Bedingrade

Haus St. Anna Altendorf

Haus St. Maria Immaculata Borbeck

Haus St. Monika Altenessen

Hermann Knotte Haus Frintrop

Papst Leo Haus Frintrop

Seniorenwohnungen

© Nikolaus Groß Stiftung Essen | Made by Contunda GmbH
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen