ng-se.de
  • Unsere Einrichtungen
    • Startseite
    • Albert Schmidt Haus
      Vogelheim
    • Bertha Krupp Haus
      Bedingrade
    • Haus St. Anna
      Altendorf
    • Haus St. Maria Immaculata
      Borbeck
    • Haus St. Monika
      Altenessen
    • Hermann Knotte Haus Frintrop
    • Papst Leo Haus
      Frintrop
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Zur Stiftung
    • Unser Leitbild
    • Die Stiftung als Arbeitgeber
    • Qualitätsmanagement
    • Ansprechpartner
  • Karriere
    • Karriereseite
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Fit im Alltag

Alten- und Pflegeheim St. Anna schafft neues Gesundheitsangebot für Bewohnende und Belegschaft

Die Freude war groß, als der neu geschaffene Trainingsraum des Hauses St. Anna zum ersten Mal genutzt werden durfte. Mit verschiedenen Trainings- und Sportgeräten können sich nun sowohl Bewohnerinnen und Bewohner als auch Mitarbeitende sportlich betätigen. Ein Buchungsplan gibt Auskunft, wann der Turnraum für welche Anwender zur Verfügung steht.

So werden im Tagesverlauf verschiedene Anwendungen und Kurse für Bewohnerinnen und Bewohner angeboten, um die motorischen Fähigkeiten zu erhalten und den allgemeinen Gesundheitszustand zu fördern. Dabei wählen die Anwenderinnen die für sie passenden Angebote aus. Es gibt sowohl Gruppen- als auch Einzeltrainings. Ebenso kann man nach einer entsprechenden Einweisung auch eigenständig Übungen mit Hanteln oder Fitnessbändern ausführen.

Für Mitarbeitende steht der Raum vor Dienstbeginn oder nach Dienstschluss zur Verfügung. Auch ein örtlicher Physiotherapeut greift für seine Anwendungen für Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses immer häufiger auf den neu gestalteten Sportraum zurück.

Am 5. Mai 2022 wurde der neue Sportraum im Rahmen einer kleinen Feierstunde eröffnet. Begrüßt wurden die anwesenden Bewohnenden und Mitarbeitenden des Hauses von Georg Gal, Stiftungsvorstand der Nikolaus Groß Stiftung Essen. „Mit diesem Trainingsraum möchten wir Bewegungsangebote für unsere Bewohnenden fördern und die Stärkung von Gesundheit und eigenem Körpergefühl bewirken“, erklärt Georg Gal. „Wir sind stolz, im Haus St. Anna einen konkreten Ort anbieten zu können, an dem Bewohnerinnen und Bewohner ihre Koordination, Reaktion und auch Konzentration stärken können und ihre Sinnes- und Wahrnehmungsfähigkeit zusätzlich aktiviert werden.“

Der zumeist aus Eigenmitteln finanzierte Raum soll ein Ort der Begegnung werden und somit auch das Gemeinschaftsgefühl der Bewohnenden verstärken. Sonja Kinder, Einrichtungsleitung des Hauses St. Anna, ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir nun gemeinsam mit unseren regelmäßigen Bewegungstrainings beginnen. Sie sind ein offenes Angebot für alle Bewohnenden. Das Übungsprogramm wird dabei speziell auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer abgestimmt. Das bedeutet, dass sich die jeweiligen Übungen und die Dauer des Programms an den körperlichen und geistigen Fähigkeiten der Teilnehmenden orientieren und das Programm somit für alle angemessen ist.“

Die Dauer einer Bewegungseinheit wird maximal 60 Minuten betragen und gezielte Bewegungsanreize für alle schaffen. Momentan wird durch gezielte Schulungen von Mitarbeitern an einem breit gefächerten Angebot für den neuen Sportraum gearbeitet.

Tochterunternehmen:

Nikolaus Groß Altenwohn- und Pflegeheime GmbH

Unterstraße 79
45359 Essen

Telefon: 0201 / 8675681-0
Telefax: 0201 / 8675681-777
E-Mail: info@ng-se.de

Tochterunternehmen:

Kath. Alten- und Pflegeheime Essen mGmbH

Unterstraße 79
45359 Essen

Telefon: 0201 / 8675681-0
Telefax: 0201 / 8675681-777
E-Mail: info@ng-se.de

Häuser

Albert Schmidt Haus Vogelheim

Bertha Krupp Haus Bedingrade

Haus St. Anna Altendorf

Haus St. Maria Immaculata Borbeck

Haus St. Monika Altenessen

Hermann Knotte Haus Frintrop

Papst Leo Haus Frintrop

Seniorenwohnungen

© Nikolaus Groß Stiftung Essen | Made by Contunda GmbH
  • Facebook
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen