Eine kleine Gruppe von Mitarbeiterinnen aus dem Unternehmen Nikolaus Groß traf sich zu einem Innehalten-Tag in der Schlossstraße 202 in Essen. Er stand unter dem Thema:
Von innen gehalten – nach außen frei
Auf verschiedene Weise näherten wir uns diesen beiden Polen: gehalten sein – frei sein, die wie zwei Seiten einer Medaille zusammengehören. Wir entdeckten ihre Vielschichtigkeit und ihre Bedeutung für das eigene Leben. So wurde ein Netz aus bunter Wolle zum Bild für das Beziehungsgeflecht, in dem jede lebt, wo Beziehungen dem eigenen Leben Halt geben und zugleich auffordern, für andere, so ein Halt zu sein. In allem Halten und Gehaltensein spürten wir auch einer inneren Freiheit nach, die entdeckt, gelebt und gestaltet werden will. Wir benannten auch den Glauben an Gott, der in allem, was das Leben prägt und trägt, helfen und zum Gelingen beitragen kann und will.
In dem Kurzfilm „Leben in einer Schachtel“ verdichteten sich alle Inhalte unserer Gespräche und viele Parallelen zum eigenen Leben wurden deutlich, zudem gab er den Anstoß für eine kreative Arbeit: eine eigene, persönliche Schachtel zu basteln und zu gestalten.
Zwischendurch setzten wir das Thema in Bewegungen um, die helfen können, innere Kräfte zu stärken und äußere Einschränkungen (z.B. Stress) zu verringern.
Der Tag hat uns alle bereichert durch die Begegnungen, die Gespräche, das Miteinander beim Essen, bei dem kurzen Spaziergang draußen in der Natur und beim kreativen Tun. Es hat sich wieder einmal gezeigt, wie wertvoll und notwendig Zeiten des Innehaltens sind, um mit neuer Energie und Freude den täglichen Herausforderungen des Lebens zu begegnen.
Claudia Wiggering, BGM und Sr. Rita Breuer, Seelsorgerin